Allgemeine Geschäftsbedingungen

für die Nutzung der Software-as-a-Service Plattform Blitzy

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Software-as-a-Service Plattform Blitzy, betrieben von der Mr. Simply GmbH, Oberjesinger Str. 1, 71154 Nufringen, Deutschland (nachfolgend „Anbieter“).

Die Plattform wird ausschließlich Unternehmern im Sinne von §14 BGB angeboten. Die Nutzung durch Verbraucher ist ausgeschlossen.

Die Parteien sind Kaufleute im Sinne des HGB.

Die AGB gelten für die Nutzung von Blitzy über die Webapplikation sowie über mobile Apps für iOS und Android.

Vertragssprache ist Deutsch. Im Fall von Abweichungen gilt die deutsche Fassung.

2. Vertragspartner & Vertragsschluss

Der Vertrag über die Nutzung von Blitzy kommt mit der Registrierung und der erstmaligen Nutzung der Plattform zustande.

Individuelle Absprachen oder abweichende Vertragsbedingungen finden keine Anwendung.

Jede E-Mail-Adresse kann im System nur einmal verwendet werden. Die Mehrfachverwendung einer E-Mail-Adresse ist ausgeschlossen.

3. Leistungsbeschreibung

Blitzy ist eine Self-Service Softwarelösung zur digitalen Abwicklung von Geschäftsprozessen im Bereich projektbasierter Dienstleistungen, insbesondere für beratende Berufe.

Die Plattform ermöglicht insbesondere die Verwaltung von Kunden und Projekten, die strukturierte Angebots- und Rechnungserstellung sowie die automatisierte Verarbeitung abrechnungsrelevanter Daten.

Zu den verfügbaren Funktionen gehören u.a. die Verwaltung von Beratungsaufträgen, die Erstellung von Angeboten und Leistungsnachweisen, die Erfassung erbrachter Leistungen sowie die automatisierte Abrechnung über definierbare Intervalle.

Je nach gewähltem Paket stehen ergänzend Funktionen zur Bereitstellung dieser Dokumente über digitale Touchpoints sowie zur digitalen Signatur zur Verfügung.

Die Plattform wird in unterschiedlichen Leistungspaketen über Web-, iOS- und Android-Anwendungen bereitgestellt.

Der Anbieter schuldet keine individuelle Anpassung, Erfolgskontrolle oder persönliche Schulung. Die Nutzung erfolgt vollständig eigenverantwortlich.

4. Rechte an der Software

Der Anbieter bleibt alleiniger Inhaber sämtlicher Rechte an der Plattform Blitzy.

Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertragsverhältnisses.

Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Weitergabe oder sonstige Nutzung über den vertraglich vorgesehenen Zweck hinaus – insbesondere der Weiterverkauf, das Reverse Engineering oder die Veröffentlichung – ist untersagt.

Soweit in Blitzy Drittanbieter-Komponenten (z.B. Open-Source-Software oder externe Dienste wie eSignatur) eingebunden sind, gelten ergänzend deren Lizenzbedingungen. Diese sind in der App einsehbar.

Der Anbieter behält sich bei missbräuchlicher Nutzung rechtliche Schritte vor.

5. Pflichten & Verantwortung des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich zur sachgemäßen und rechtmäßigen Nutzung der Plattform. Er ist allein verantwortlich für:

  • die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit seiner Inhalte und Daten,
  • die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten,
  • die regelmäßige Sicherung durch Export der bereitgestellten Dokumente (Angebote, Rechnungen, Leistungsnachweise),
  • den vertraulichen Umgang mit Zugangsdaten,
  • die Einhaltung datenschutzrechtlicher Anforderungen, insbesondere als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO,
  • die Nutzung für rechtswidrige, diskriminierende, beleidigende oder sicherheitsgefährdende Zwecke ist untersagt.

Der Anbieter erbringt keine steuerliche oder rechtliche Beratung. Die Verantwortung für die inhaltliche und formale Korrektheit der erstellten Dokumente (insbesondere Angebote, Rechnungen, Leistungsnachweise) liegt ausschließlich beim Kunden.

6. Datenschutz & Datenverarbeitung

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Vertragsdurchführung und gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Mit der Registrierung kommt automatisch ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO zustande. Dieser steht im Kundenkonto zum Download zur Verfügung.

Der AVV ist Bestandteil dieser AGB und wird durch die Nutzung der Plattform rechtsverbindlich anerkannt.

Weitere Informationen ergeben sich aus der Datenschutzerklärung auf der Website.

7. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, streng vertraulich zu behandeln.

Dies gilt insbesondere für Geschäftsgeheimnisse, Kundeninformationen, interne Abläufe sowie sonstige sensible Daten.

Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit bleibt auch über das Ende des Vertragsverhältnisses hinaus bestehen.

8. Testphase

Neuregistrierte Nutzer erhalten eine kostenfreie Testphase (Trial) von 14 Tagen. Erfolgt innerhalb dieser Zeit keine Buchung eines kostenpflichtigen Pakets, endet der Zugang automatisch.

Testkonten, die nach Ablauf der Testphase für weitere 14 Tage inaktiv bleiben, werden systemseitig vollständig gelöscht.

9. Preise & Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer gemäß Preistabelle.
Die Zahlung ist im Voraus für die jeweils gewählte Laufzeit (monatlich oder jährlich) per Debit- oder Kreditkarte zu leisten.

Ein Upgrade auf ein höheres Paket ist jederzeit möglich. Ein Downgrade kann nur zum Ende der jeweiligen Laufzeit erfolgen.

Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang nach Ankündigung zu sperren und – nach angemessener Frist – das Konto vollständig zu löschen.

10. Vertragslaufzeit & Kündigung

Der Vertrag läuft je nach gewähltem Tarif entweder monatlich oder jährlich und verlängert sich automatisch, sofern er nicht fristgerecht gekündigt wird.

Die Kündigung ist jederzeit zum Ende der Laufzeit möglich und erfolgt über die entsprechende Funktion im Kundenkonto.

Der Anbieter ist berechtigt, den Vertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes außerordentlich zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere bei Missbrauch der Plattform oder Zahlungsverzug vor.

11. Verfügbarkeit & Wartung

Die Plattform ist in der Regel rund um die Uhr verfügbar. Geplante und ungeplante Wartungsarbeiten können zu vorübergehenden Einschränkungen führen.

Ein Anspruch auf bestimmte Verfügbarkeiten oder Reaktionszeiten besteht nicht.

12. Support

Blitzy ist ein Self-Service-Produkt. Der Anbieter stellt eine Online-Dokumentation mit Artikeln, Anleitungen und FAQs auf der Website zur Verfügung.

Optional kann eine Chat-Funktion oder ein Kontaktformular angeboten werden. Es besteht jedoch kein Anspruch auf individuellen Support, persönliche Rückmeldung oder garantierte Antwortzeiten.

Ein Service Level Agreement (SLA) wird nicht vereinbart.

13. Datensicherung & Löschung

Der Kunde kann Dokumente wie Angebote, Rechnungen und Leistungsnachweise eigenständig exportieren und sichern.

Nach Löschung des Nutzerkontos werden verbleibende Sicherungskopien in internen System-Backups für bis zu 60 Tage aufbewahrt und danach automatisch endgültig gelöscht. Eine Reaktivierung ist nicht möglich.

14. Haftung

Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.

Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust oder unterbliebene Geschäftserfolge wird keine Haftung übernommen.

Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für fehlerhafte oder unvollständige Eingaben und Konfigurationen.

Der Anbieter haftet nicht für datenschutzrechtliche Verstöße, die aus einer unrechtmäßigen Nutzung durch den Kunden als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO resultieren.

15. Änderungen der AGB / Leistungen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB sowie die angebotenen Leistungen jederzeit zu ändern.

Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig per E-Mail oder im Kundenbereich mitgeteilt.

Die fortgesetzte Nutzung der Plattform nach Inkrafttreten gilt als Zustimmung zur geänderten Fassung.

16. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand Mai 2025